Bei einem Besuch in Peking strömen die meisten Reisenden zu den berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Verbotenen Stadt, der Chinesischen Mauer und dem Himmelstempel – und das aus gutem Grund. Wer jedoch ein intimeres, authentischeres und kulturell reichhaltigeres Erlebnis sucht, findet in zwei nahegelegenen Vierteln eine perfekte Mischung aus Geschichte, lokalem Flair und pulsierenden Einkaufsmöglichkeiten: Nanluoguxiang Und Guozijian-Straße. Eingebettet im Herzen des historischen Hutong-Viertels von Peking sind diese geschäftigen und doch charmanten Straßen ein Muss für Touristen, die in die lebendige Kultur der Stadt eintauchen, authentische Snacks probieren und einzigartige Souvenirs mit nach Hause nehmen möchten.
🌆 Warum Nanluoguxiang und die Guozijian-Straße besuchen?
Während viele Touristenattraktionen in Peking prachtvoll und formell wirken, bieten Nanluoguxiang und die Guozijian-Straße etwas ganz Besonderes: ein menschengerechtes, fußläufiges Erlebnis, bei dem alte Traditionen auf moderne Kreativität treffen. Diese Viertel sind nicht nur Einkaufsziele – sie sind kulturelle Hotspots, in denen Vergangenheit und Gegenwart harmonisch nebeneinander existieren. Ob Erstbesucher, erfahrener Reisender, Alleinreisender oder Familienreisender – diese Straßen versprechen unvergessliche Momente, köstliche Häppchen und einzigartige Entdeckungen.
🛍️ Nanluoguxiang: Das trendige Herz der Pekinger Hutongs
Nanluoguxiang ist eine der berühmtesten und am besten erhaltenen Hutong-Gassen Pekings und erstreckt sich von Norden nach Süden über 786 Meter. Diese historische Gasse stammt aus der Yuan-Dynastie (13. Jahrhundert) und hat sich in eine belebte Fußgängerzone mit Boutiquen, Kunstgalerien, Cafés und Straßenimbissen verwandelt.
✨ Was macht Nanluoguxiang so besonders?
- Einzigartige Boutiquen und handgefertigte Waren:
Schlendern Sie durch die engen Gassen, die von der Hauptstraße abzweigen, und entdecken Sie unabhängige Geschäfte, die handgefertigten Schmuck, traditionelle chinesische Kalligrafiekunst, Seidenschals, Vintage-Kleidung und ausgefallene Souvenirs verkaufen. Viele Geschäfte werden von jungen lokalen Designern geführt und bieten einzigartige Artikel an, die Sie in Einkaufszentren nicht finden. - Lokale Snacks und Streetfood:
Feinschmecker aufgepasst! Nanluoguxiang ist ein Paradies für Ihre Geschmacksknospen. Probieren Sie klassische Pekinger Straßensnacks wie:- Tanghulu – kandierter Weißdorn am Stiel
- Jianbing – herzhafte chinesische Crêpes
- Lüdagunr – süße Klebreisrollen mit roter Bohnenpaste
- Stinkender Tofu – für den abenteuerlustigen Esser
- Frische Fruchtsäfte, Bubble Tea und Mochi-Desserts
- Kulturelle Atmosphäre und Fotogelegenheiten:
Dank der Mischung aus traditioneller Architektur, farbenfrohen Ladenschildern und lebhaften Straßenkünstlern ist die Gegend bei Fotografen und Influencern beliebt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die von Laternen beleuchteten Gassen, die alten Türklopfer und die Einheimischen bei ihrem Alltag einzufangen. - Nachtleben & Cafés:
Bei Sonnenuntergang verwandelt sich Nanluoguxiang in ein pulsierendes Nachtleben. Gemütliche Teehäuser, Dachbars und Indie-Cafés laden zum Entspannen und Genießen ein. Ein toller Ort zum Entspannen nach einem Tag voller Sightseeing.
🏯 Guozijian-Straße: Ein wissenschaftlicher Ausflug mit lokalem Touch
Nur einen kurzen Spaziergang von Nanluoguxiang entfernt liegt Guozijian-Straße, ein ruhigeres, aber ebenso faszinierendes Reiseziel. Benannt nach dem Guozijian (Kaiserliche Akademie), Chinas höchste Bildungseinrichtung während der Yuan-, Ming- und Qing-Dynastien. Diese Straße verbindet akademische Geschichte mit lokalem Charme.
✨ Was kann man in der Guozijian-Straße unternehmen?
- Besuchen Sie die Kaiserliche Akademie (Guozijian Museum):
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit an diesem historischen Ort, einst Zentrum konfuzianischer Bildung. Erkunden Sie alte Hörsäle, zeremonielle Höfe und Steinstelen mit Prüfungsergebnissen. Es ist ein friedlicher, lehrreicher Ort, der Einblicke in Chinas akademische Traditionen bietet. - Authentisches lokales Leben:
Im Gegensatz zur touristisch geprägten Nanluoguxiang wirkt die Guozijian-Straße wohnlicher und authentischer. Sie sehen ältere Einheimische beim Schachspielen, Kinder beim Fahrradfahren durch die Gassen und Familien, die sich in den Innenhöfen treffen. Es ist ein seltener Einblick in das traditionelle Leben Pekings. - Versteckte Cafés und Kunsthandwerksläden:
Entlang der Straße verstreut liegen charmante Buchhandlungen, Kalligrafiestudios und ruhige Cafés in alten Innenhofhäusern (Siheyuan). Diese eignen sich perfekt für eine ruhige Kaffeepause oder zum Aufheben von handgeschöpftem Papier, Tuschepinseln oder traditionellen chinesischen Gemälden. - Lokale Snacks und familiengeführte Restaurants:
Obwohl weniger auffällig als Nanluoguxiang, spart Guozijian nicht am Geschmack. Halten Sie Ausschau nach kleinen familiengeführten Restaurants, die zhajiangmian (Nudeln mit gebratener Bohnensauce), Baozi (gedämpfte Brötchen) und Reisbrei mit eingelegtem Gemüse – Wohlfühlessen vom Feinsten.
🧭 So besuchen Sie: Praktische Tipps für Touristen
- Beste Reisezeit:
Ideal sind die Vormittage (9–11 Uhr) und der späte Nachmittag (16–19 Uhr). Wochenenden sollten Sie möglichst meiden, da beide Bereiche dann extrem überfüllt sind. Für eine romantische Abendstimmung besuchen Sie Nanluoguxiang nach Sonnenuntergang, wenn die Laternen leuchten. - Anreise:
- Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linie 6 oder Linie 8 nach Bahnhof Nanluoguxiang. Ausgang B führt direkt zum Südeingang.
- Mit dem Taxi/Didi: Sagen Sie Ihrem Fahrer einfach „Nanluoguxiang“ oder „Guozijian-Straße“. Die meisten kennen sich in der Gegend aus.
- Gehentfernung:
Nanluoguxiang und die Guozijian-Straße sind nur etwa 10 Gehminuten voneinander entfernt. Kombinieren Sie beide an einem Nachmittag für ein umfassendes Kultur- und Einkaufserlebnis. - Was Sie mitbringen sollten:
Bequeme Wanderschuhe, eine wiederverwendbare Wasserflasche, Bargeld (einige kleine Händler akzeptieren keine Karten) und einen leeren Magen! - Sprachtipps:
Obwohl die englische Beschilderung begrenzt ist, verstehen die meisten Ladenbesitzer in beliebten Gegenden Grundkenntnisse in Englisch. Laden Sie für eine reibungslose Kommunikation eine Übersetzungs-App wie Google Translate oder Pleco herunter.
🎁 Souvenir-Ideen: Was Sie kaufen sollten
Suchen Sie nach bedeutungsvollen Erinnerungsstücken? Hier sind einige Top-Tipps:
- Handbemalte Fächer oder Schriftrollen
- Seidenaccessoires (Schals, Krawatten, Beutel)
- Traditionelle chinesische Teeservices
- Kalligraphiepinsel und Tuschesteine
- Miniatur-Hutong-Modellbausätze
- Lokale Snacks wie qianlu (Sesambonbons) oder konservierte Früchte
Vermeiden Sie Massenware – entscheiden Sie sich für lokal hergestellte Artikel, die kleine Kunsthandwerker unterstützen.
🏁 Abschließende Gedanken: Ein Peking-Erlebnis, das man einfach machen muss
Nanluoguxiang und die Guozijian-Straße sind mehr als nur Einkaufsziele – sie sind lebendige Museen der Kultur, Geschichte und des täglichen Lebens Pekings. Ob Sie in einem versteckten Innenhof Tee trinken, um handgefertigten Schmuck feilschen oder in ein warmes jianbing, erleben Sie die Seele der Stadt.
Meiden Sie also die üblichen Einkaufszentren und Touristenfallen. Schlendern Sie durch die Gassen, tauschen Sie sich mit Einheimischen aus, kosten Sie die Aromen und lassen Sie sich vom Charme dieser historischen Straßen beeindrucken. Ob Sie alleine, mit Freunden oder mit der Familie reisen, ein Besuch der Nanluoguxiang- und Guozijian-Straße wird zu den Höhepunkten Ihres Peking-Abenteuers gehören.